Narkoseuntersuchung, PAP-Abstrich, LEEP-Konisation, Zystoskopie, Hysteroskopie, fraktionierte Abrasio, Rektoskopie

  1. Lagerung

    Lagerung

    Die Lagerung der Patientin während der Hysteroskopie erfolgt in Steinschnittlage mithilfe von Beinhaltern. Dabei liegt die Patientin auf dem Rücken, und ihre Beine werden in den Hüftgelenken ungefähr um 90° gebeugt. Die Knie sind ebenfalls stark angewinkelt. Die Unterschenkel werden auf den Beinhaltern so positioniert, dass die Beine leicht voneinander gespreizt sind. Diese Anordnung ermöglicht einen optimalen Zugang zum vaginalen und uterinen Bereich für den Eingriff

  2. Narkoseuntersuchung

    Video
    Toneinstellungen

    Nach der Lagerung erfolgt die Katheterisierung der Harnblase, um eine Blasenentleerung sicherzustellen. Anschließend wird eine Spekulumuntersuchung durchgeführt, um die Zervix sichtbar zu machen. Zudem erfolgt eine bimanuelle sowie rektovaginale Untersuchung, um die anatomischen Gegebenheiten des Beckens zu beurteilen und mögliche Infiltrationen festzustellen.

PAP-Abstrich

Ein PAP-Abstrich wird von der Zervix entnommen. Dazu wird eine Bürste oder ein Spatel verwendet, um

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,20 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 4,25 $ / Modul

51,07 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Gynäkologie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

8,51 $ / Monat

102,20 $ / jährliche Abrechnung